Lernen Sie Projektmanagement aus der Praxis und für die Praxis
-
Liegt eine bestimmte Aktivität am kritischen Pfad? Was ist aktuell unser SPI? Haben Sie auch alle positiven Risiken für dieses Projekt identifiziert? Als Projektmanager werden Sie permanent mit Fragen wie diesen konfrontiert. Es gibt unzählige Projektmanagement-Ansätze, Tools und Methoden. Die Kunst ist es, die richtigen Instrumente für ein bestimmtes Projekt auszuwählen und den bestmöglichen Nutzen daraus zu stiften.
Dazu kommt, dass es in Projekten häufig anders läuft als man denkt und will. Auch Sie müssen jederzeit vorbereitet sein, wenn man Sie nach dem Status des Projekts fragt. In diesem Seminar lernen Sie, Ihr Vorhaben klar abzugrenzen und vorab an mögliche Verläufe und deren Konsequenzen zu denken. Sie lernen auch worauf es ankommt, wenn es darum geht, den Geldgebern die notwendige Sicherheit zu vermitteln, dass Sie professionell vorgehen. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Projektkommunikation sowohl im Team als auch extern. Der professionelle Austausch mit allen Stakeholdern sichert den planmäßigen Projektablauf und ermöglicht eine optimale Zeitgestaltung.
-
Die Teilnehmer
- lernen die Grundlagen von Projektmanagement kennen
- verstehen die Erfolgskriterien für Projekte
- üben die praktische Anwendung der Projektmanagement Methoden und Tools
-
(angehende) Projektmanager, Controller, Manager, an Projektmanagement interessierte Personen aus allen Fachbereichen
-
Die Seminarinhalte werden in Form von Trainerinputs, Einzel- und Gruppenarbeit und konkreten Fallbeispielen vermittelt – stark interaktiv und orientiert auf die praktische Umsetzung des Gelernten in der täglichen Arbeit.
Ihr Trainer: Mag. Walter Kriegl
-
2 Tage
-
1.490 EUR inkl. Ust